Planeten in der Astrologie haben eine andere Bedeutung als das moderne astronomische Verständnis, was ein Planet ist. Vor dem Zeitalter der Teleskope bestand der Nachthimmel vermutlich aus zwei sehr ähnlichen Bestandteilen: Fixsternen, die sich nicht bewegten, und „wandernden Sternen“ die sich relativ zu den Fixsterne im Laufe des Jahres bewegten.
Für die Griechen und die anderen frühesten Astronomen bestand diese Gruppe aus den fünf Planeten, die mit bloßem Auge sichtbar waren und die Erde ausschlossen. Diese fünf Planeten sind Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn. Obwohl der Begriff “Planet” streng genommen nur für diese fünf Objekte verwendet wurde, wurde der Begriff zuletzt erweitert, insbesondere im Mittelalter, um die Sonne und den Mond (manchmal als “Lichter” bezeichnet). Astrologen behalten diese Definition bis heute bei.
6-Jun-2023, 04:22 UT/GMT
Sonne | 15° Zwillinge 14' 33" |
Mond | 12° Steinbock 41' 47" |
Merkur | 22° Stier 12' 39" |
Venus | 00° Löwe 34' 38" |
Mars | 09° Löwe 32' 45" |
Jupiter | 04° Stier 29' 48" |
Saturn | 07° Fische 06' 03" |
Uranus | 20° Stier 29' 01" |
Neptun | 27° Fische 31' 20" |
Pluto | 00° Wassermann 05' 01" R |
Chiron | 19° Widder 01' 40" |
TrueNode | 03° Stier 18' 47" R |
Die astrologischen Beschreibungen der sieben klassischen Planeten sind seit der Antike erhalten. Astrologen nennen die sieben klassischen Planeten “die sieben persönlichen und sozialen Planeten”, weil sie die grundlegenden menschlichen Antriebe jedes Individuums darstellen sollen. Die persönlichen Planeten sind Sonne, Mond, Merkur, Venus und Mars. Die sozialen oder transpersonalen Planeten sind Jupiter und Saturn. Jupiter und Saturn werden oft als die ersten der “transpersonalen” oder “transzendenten” Planeten bezeichnet, da sie einen Übergang von den inneren persönlichen Planeten zu den äußeren modernen, unpersönlichen Planeten darstellen. Die äußeren modernen Planeten Uranus, Neptun und Pluto werden oft als kollektive oder transzendentale Planeten bezeichnet.
Das Folgende ist eine Liste der Planeten und ihrer zugehörigen Eigenschaften.
Sonne: Die geistige Individualität, das höhere Ego, die Lebensherrscherin.
• Von besonders starker Wirkung im Zeichen Widder
Mond: Die Seele, die irdische Persönlichkeit, das Gefühls- und Empfindungsleben, die Form, die Begierden und Leidenschaften.
• Von besonders starker Wirkung im Zeichen Stier
Merkur: Der Verstand, das Denken, Sprache, Imagination, List, Täuschung.
• Von besonders starker Wirkung im Zeichen Jungfrau
Venus: Das Liebesprinzip, die Vereinigung, das irdische Glück, die Harmonie, die Kunst, Freude, Vergnügungen, Schönheit, Anmut.
• Von besonders starker Wirkung im Zeichen Fische
Mars: Die Leidenschaften, die Begierde, das Verlangen, der Kampf, Sinnlichkeit, die Energie, der Widerstand, die Impulse, das Streben.
• Von besonders starker Wirkung im Zeichen Steinbock
Jupiter: Das Gerechtigkeitsprinzip, die Würde, materielles Glück, die Harmonie, der Optimismus, der Erfolg, die Fülle.
• Von besonders starker Wirkung im Zeichen Krebs
Saturn: Das materielle Ego, die Konzentration, Kälte und Schweigsamkeit, das Beharren, die Selbstsucht, Ausdauer und Arbeitskraft, das Unglück.
• Von besonders starker Wirkung im Zeichen Waage
Uranus: Die höhere Oktave des Denkens, die Originalität, das Absonderliche, die reformerischen Bestrebungen, exzentrische Kunstrichtungen.
• Von besonders starker Wirkung im Zeichen Skorpion
Neptun: Das altruistische Prinzip, die höhere Oktave der Liebe, im unentwickelten Menschen dagegen Chaos in den Trieben, das Verworrene und Unklare, nebelhafte.
• Von besonders starker Wirkung im Zeichen Fische
Zeit zwischen den Zeichen: 1 Monat
Herrscher im Tierkreiszeichen: Löwe
Stichwörter: Ego, Grundpersönlichkeit, Bewusstsein, Vitalität, Ausdauer
Zeit für den Transit zwischen den Zeichen: ca. 2 Tage
Zeit für den Transit durch den gesamten Tierkreis: ca. 28 Tage
Herrscher im Tierkreiszeichen: Krebs
Stichwörter: Unbewusstheit, Emotionen, Instinkte, Gewohnheiten, Stimmungen
Zeit für den Übergang zwischen den Zeichen: 3-4 Wochen
Herrscher im Tierkreiszeichen: Zwillinge, Jungfrau
Stichwörter: Geist, Kommunikation, Intellekt, Vernunft, Sprache, Intelligenz
Zeit für den Übergang zwischen den Zeichen: 4-5 Wochen
Herrscher im Tierkreiszeichen: Stier, Waage
Stichwörter: Anziehung, Liebe, Beziehungen, Kunst, Schönheit, Harmonie
Zeit für den Übergang zwischen den Zeichen: 6-7 Wochen
Herrscher im Tierkreiszeichen: Widder
Stichwörter: Aggression, Sex, Action, Begierde, Wettbewerb, Mut, Leidenschaft
Zeit zwischen den Zeichen: 12-13 Monate
Herrscher im Tierkreiszeichen: Schütze
Stichwörter: Glück, Wachstum, Expansion, Optimismus, Überfluss, Verständnis
Zeit zwischen den Zeichen: 2-3 Jahre
Herrscher im Tierkreiszeichen: Steinbock
Stichwörter: Struktur, Recht, Einschränkung, Disziplin, Verantwortung, Verpflichtung, Ehrgeiz
Zeit zwischen den Zeichen: 7 Jahre
Herrscher im Tierkreiszeichen: Wassermann
Stichwörter: Exzentrizität, unvorhersehbare Veränderungen, Rebellion, Reformation
Zeit zwischen den Zeichen: 10-12 Jahre
Herrscher im Tierkreiszeichen: Fische
Stichwörter: Träume, Intuition, Mystik, Vorstellungskraft, Wahnvorstellungen
Zeit zwischen den Zeichen: 12-15 Jahre
Herrscher im Tierkreiszeichen: Skorpion
Stichwörter: Transformation, Macht, Tod, Wiedergeburt, Evolution
Planet | Bewegung durch den Tierkreis | Herscher im Tierkreiszeichen | |
Innere (persönliche) Planeten | |||
Sonne | 1 Jahr | Löwe | |
Mond | ca. 27 Tage | Krebs | |
Merkur | ca. 3 Monate | Zwillinge | Jungfrau |
Venus | ca. 7 1/2 Monate | Stier | Waage |
Mars | ca. 2 Jahre | Widder | |
Gesellschaftliche Planeten | |||
Jupiter | ca. 12 Jahre | Schütze | |
Saturn | ca. 29 Jahre | Steinbock | |
Äußere (überpersönliche oder geistige) Planeten | |||
Uranus | ca. 84 Jahre | Wassermann | |
Neptun | ca. 165 Jahre | Fische | |
Pluto | ca. 248 Jahre | Skorpion |
Für uralte Astrologen repräsentierten die Planeten den Willen der Götter und ihren direkten Einfluss auf die menschlichen Angelegenheiten. Für moderne Astrologen können die Planeten grundlegende Triebe oder Triebe im Unbewussten darstellen oder als Energieflussregler, die Dimensionen der Erfahrung darstellen. Sie drücken sich in den zwölf Tierkreiszeichen und in den zwölf Häusern mit unterschiedlichen Eigenschaften aus. Die Planeten sind auch in Form von Aspekten miteinander verwandt.
Moderne Astrologen unterscheiden sich in der Quelle der Korrelationen zwischen Planetenpositionen und -konfigurationen einerseits und den Merkmalen und Schicksalen der Geborenen andererseits. Hone schreibt, dass die Planeten sie direkt durch Gravitation oder einen anderen, Unbekannten Einfluss ausüben. Andere sind der Ansicht, dass die Planeten keinen direkten Einfluss auf sich selbst haben, sondern Spiegel der grundlegenden Organisationsprinzipien im Universum sind. Mit anderen Worten, die Grundmuster des Universums wiederholen sich überall auf fraktale Weise “wie oben, so unten”. Daher spiegeln die Muster, die die Planeten am Himmel erzeugen, das Auf und Ab grundlegende menschliche Impulse wider. Die Planeten sind vor allem in der chinesischen Tradition auch mit den Grundkräften der Natur verbunden.